.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Kagan Palast von Buchara war einstmals der Palast des Emir
von
Buchara.
Er liegt 12 Kilometer östlich vom Stadtzentrum an der
Hauptstraße zum
Hauptbahnhof Buchara. Der Ortsteil, in dem dieser Palast
erbaut wurde, hieß Neu Buchara und wurde 1935 in Kagan
umbenannt.
Der Bau des Palastes begann am 14. August 1895 auf Befehl
des Emirs Sayid Abdulahad Chan und wurde 1898 abgeschlossen.
der Russe Alexey Leontyevich Benois war Architekt des
Palastes. Der Palast wurde vielseitig im neomaurischen Stil in
Kombination mit Barock erbaut und verfügt über viele
Türme, Kuppeln und Säulen. Die europäischen architektonischen
Elemente des Kagan-Palastes wurden mit arabischen Ornamenten
kombiniert. Die Wände des Palastes haben viel Stuckdekor.
Es gibt verschiedene Legenden zum Bau des Palastes. Nach
einer Legende befahl der Emir, ein Schloss für sich selbst zu
bauen, doch nach der Fertigstellung gefiel ihm die Arbeit
nicht, weil das Schloss angeblich nicht großartig und luxuriös
genug sei. Nach einer anderen Legende war der Bau des Palastes
ursprünglich für den Besuch von Kaiser Nikolaus II. im Emirat
Buchara geplant.
Nach dem Tod von Sayid Abdulahad Chan wurde der Palast vom
Emir Sayid Alim Chan als Residenz für Würdenträger genutzt,
die nach
Buchara kamen, da der Palast in der Nähe des Bahnhofs
gebaut wurde. Heute ist der Palast ein Denkmal der Architektur
und touristische Attraktion.

Foto Y.Özoguz (2018)